Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18

TV Programm für ZDF am 03.05.2025

Jetzt

Theodosia 05:30

Theodosia: Befreiungsversuche

Abenteuerserie

Alistair und die anderen können die Zeitmaschine nicht zusammenbauen, weil ein wichtiges Teil fehlt: der Opal. Auch auf dem Steinrelief, das wie eine Bauanleitung fungiert, fehlt etwas. Henry ist ohnehin abgelenkt, weil Maya noch immer in Josies Gewalt ist. Und zu allem Übel kommen zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt auch noch Henrietta und Lady Throckmorton aus Kairo zurück. Während Henry sich in den Spielsalon schleicht, um Maya zu befreien, machen sich Will und Theo auf in den Wald zur Schwesternschaft, wo sie Darius vermuten, der den Opal zuletzt bei sich hatte. Als sie jedoch von Walida entdeckt werden, landen sie im selben Gefängnis wie Darius. Gemeinsam versuchen sie, die Schwestern davon zu überzeugen, sie gehen zu lassen. Doch diese wollen unbedingt das Ritual von Sachmet durchführen, damit die Prophezeiung sich bewahrheitet. Als Darius vorschlägt, den Djed-Stein zu holen, der ihm und Theo ihre Magie zurückgeben könnte, lenkt Walida schließlich ein und lässt die beiden sowie Will frei. Während Henry und Maya versuchen, sich aus einem magischen Netz zu befreien, wollen Alistair und Lady Throckmorton Henrietta ablenken, die noch immer darauf wartet, endlich die Kinder zu sehen. Als sie ein Geschenk des Kairoer Museums herausholt, staunt Alistair nicht schlecht. Es ist das fehlende Teil des Reliefs.

Danach

Theodosia 05:55

Theodosia: Die Ka-Seele

Abenteuerserie

Während Darius, Will und Henry im alten Heizungskeller der Schule versuchen, den Opal aufzuladen, schleichen sich Maya und Theo in den Spielsalon. Dort agiert Josie. Sie hat das Publikum hypnotisiert und alle zu ihren willenlosen Sklaven gemacht. Theo versetzt sich in Trance und sucht Josies Ka-Seele auf, die "alte" Josie, die von alledem nichts ahnt und auf der Bühne die Requisiten pflegt. Doch Josie will Theo nicht glauben. Sie sperrt sie in das Phönix-Ei. Als die echte Josie Maya und Theo entdeckt, versucht Maya, Theo zu wecken, doch ohne Erfolg. Schließlich lässt Josies Ka-Seele Theo frei, und mit einem Trick kann Theo ihr zeigen, was ihr wahres Ich gerade mit ihr und dem willenlosen Publikum anstellt. Die "alte" Josie ist entsetzt und schafft es schließlich, ihr tyrannisches Ich zu stoppen. Cora, die alles mit angesehen hat, ist nun auch willens, Theo noch eine Chance zu geben, den Schlamassel auf ihre Art zu lösen. Währenddessen ist es den Jungs gelungen, den schwarzen Opal aufzuladen, sodass die Zeitmaschine aktiviert werden kann.

Meine Freundin Conni 06:15

Meine Freundin Conni: Conni lernt Rad fahren

Animationsserie

Conni wünscht sich ein eigenes Fahrrad, denn mit ihrem Roller ist Conni nur halb so schnell wie Anna auf ihrem Fahrrad. Die Freude ist groß, als sie endlich ein Rad geschenkt bekommt. Mit Mama und Papa übt sie unermüdlich, in die Pedale zu treten und loszufahren. Sich auf dem Sattel zu halten, ist schwieriger als gedacht. Wie lenkt und stoppt man überhaupt ein Rad, ohne hinzufallen? Einfach nicht aufgeben. Am Ende schafft Conni sogar Slalomfahren.

Meine Freundin Conni 06:25

Meine Freundin Conni: Conni geht zelten

Animationsserie

Conni ist voller Vorfreude. Zusammen mit Simon und ihren Eltern zeltet sie direkt am Meer. Conni ist aufgeregt, denn sie hat noch nie in einem Zelt übernachtet. Wie das wohl ist? Leider beginnt es in der Nacht zu regnen, das ganze Zelt steht unter Wasser. Mama und Papa bekommen das schnell wieder in den Griff, und die Kinder genießen ein Mitternachtspicknick. Am nächsten Tag erkunden Conni und Simon bei herrlichem Wetter den Zeltplatz.

Meine Freundin Conni 06:40

Meine Freundin Conni: Conni lernt backen

Animationsserie

Conni und Jakob haben Heißhunger auf Plätzchen. Als die beiden aber nirgendwo im Haus welche finden, beschließt Conni, Plätzchen selbst zu backen. Mama ist einkaufen, Oma schläft. So können sie die beiden mit frisch gebackenen Plätzchen überraschen. Sofort machen sich Conni und Jakob an die Arbeit. Doch schnell stellen sie fest, dass Plätzchen backen gar nicht so einfach ist. Da rufen sie Oma zu Hilfe.

Bibi Blocksberg 06:50

Bibi Blocksberg: Ein Schultag voller Sensationen

Zeichentrickserie

Bibi findet ihre Schülerzeitung sehr langweilig. Was soll sie bloß berichten, wenn nichts Spannendes passiert? Bibi beschließt, Sensationen herbeizuhexen. Zunächst sind alle begeistert. Doch nach und nach laufen die Sensationen völlig aus dem Ruder. Im Chemieunterricht blubbert ein neues Element den Klassenraum zu. Der gehexte Popstar im Heißluftballon nimmt Reißaus, und der Dino-Knochen im Schulhof bedeutet langwierige Ausgrabungen. Was nun?

Taylors Welt der Tiere 07:15

Taylors Welt der Tiere: Wer fängt Pixie?

Animationsserie

Hector will routinemäßig eine Kaninchennasenbeutler-Familie untersuchen. Doch Pixie will sich von Tierpflegerin Ruth einfach nicht einfangen lassen. Taylor glaubt, sie kann es besser. In ihrem Übermut schlägt Taylor Ruth eine Wette vor: Wer Pixie zuerst fängt, gewinnt. Aber beide mühen sich vergeblich ab, Pixie zu erwischen. Taylor und Ruth sehen ein, dass hier Zusammenarbeit angesagt ist. Und am Ende hat Pixie sogar noch eine Überraschung parat.

Klincus - Die fantastische Welt von Frondosa 07:30

Klincus - Die fantastische Welt von Frondosa: Rätselhafte Tunnelgräber

Animationsserie

In Frondosa tauchen plötzlich unzählige Steine auf, die sich zu bewegen scheinen. Homnius sagt Klincus, dass er ihnen zuhören soll. Doch dieser will die Steine mit Muskelkraft entfernen. Klincus trommelt halb Frondosa zusammen. Doch jede Beseitigungsaktion scheitert, und die Steine rücken immer näher. Als Klincus den Steinkreaturen endlich zuhört, offenbaren diese ihm, dass Graylock heimlich unterirdische Tunnel für ein Bauvorhaben gräbt.

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 07:50

Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood: Im Bärenfell

Animationsserie

Durch Marians Zauber haben Little John und Bär Geri unabsichtlich ihre Körper getauscht. Solveig soll das nicht merken. Deshalb begleitet Marian ihren verwandelten Freund zum Wikingerlager. Marian versucht, die Situation so gut es geht im Griff zu behalten. Derweil suchen Robin und Derke das Zauberbuch, um einen Umkehrzauber zu finden. Der arme Tuck beaufsichtigt den wilden Geri in Menschengestalt, der nur Unsinn im Kopf hat und kaum zu bändigen ist.

Peter Pan - Neue Abenteuer 08:05

Peter Pan - Neue Abenteuer: Ein geschwätziger Vogel

Animationsserie

In Nimmerland demoliert das schwarze Monster Noctarum die magische Barriere, hinter der es gefangen ist. Lily ist die tapfere Auserkorene, die die Barriere wieder stabilisieren darf. Lily muss sieben Diamanten suchen, und die Freunde begleiten sie dabei. Nacheinander zeigt ein Traumfänger Lily, wo die Diamanten zu finden sind. Doch immer sind die Piraten vor ihr da und haben den Diamanten schon. Ob ein geschwätziger Vogel der Verräter ist?

Lassie 08:25

Lassie: Die Nacht im Freien

Animationsserie

Tante Kim nimmt Zoé und Harvey zu einer Bergtour mit. Hoch oben schlagen sie ihr Nachtlager auf und bewundern den Sternenhimmel. Am nächsten Morgen aber gibt es viel Grund zur Sorge. Ein Unwetter zieht auf. Und dann wird Tante Kim von einer giftigen Schlange gebissen. Mit ihr zurückzulaufen ist unmöglich, ein Rettungseinsatz schwierig wegen des Sturms. Lassie muss alles wagen, damit Tante Kim gerettet werden kann.

heute Xpress 08:50

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bibi und Tina 08:53

Bibi und Tina: Die geheimnisvolle Statue

Zeichentrickserie

Auf Schloss Falkenstein taucht Baron von Ochsen auf. Er zeigt dem Grafen einen Schuldschein, der ihn als rechtmäßigen Besitzer des gräflichen Gestüts ausweist. Der Graf ist entsetzt. Um den Schuldschein zu begleichen, muss er die goldene Reiterstatue des Barons von Ochsen finden, die vor langer Zeit auf Schloss Falkenstein gestohlen wurde. Bibi hext sich und ihre Freunde in die Vergangenheit, um die Statue zu suchen.

Bibi und Tina 09:15

Bibi und Tina: Die Schmugglerpferde

Zeichentrickserie

Bibi, Tina und Alex fahren zu den Sanders, die einen Reiterhof am Meer eröffnen. Die drei Freunde helfen bei den Vorbereitungen. Kaum ist alles hergerichtet, passiert etwas Unerwartetes. Plötzlich sind die Pferde verschwunden, und der neu gebaute Stall stürzt ein. Bibi, Tina und Alex verdächtigen die Nachbarn der Sanders. Wahrscheinlich sind die Nachbarn Schmuggler und wollen weiterhin ungestört ihre gestohlenen Waren an Land bringen.

PUR+ 09:40

PUR+: Als jüdisches Kind im Holocaust

Kindermagazin

Evas jüdische Familie wurde im Zweiten Weltkrieg von den Nazis ermordet. Was hat sie durchgemacht, und wie konnte sie überleben? Das erzählt die heute 94-Jährige an Schulen und in "PUR+". Nach einer glücklichen Kindheit erlebt Eva das Ghetto Theresienstadt, das Konzentrationslager Auschwitz und einen sogenannten Todesmarsch. 80 Jahre nach dem Krieg berichtet sie davon als eine der letzten Überlebenden, damit junge Menschen sich für Frieden einsetzen.

heute Xpress 10:07

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Notruf Hafenkante 10:10

Notruf Hafenkante: Geisterstunde

Krimiserie

Im Michel, dem berühmten Hamburger Wahrzeichen, wird die Trompete des Türmers gestohlen. Der Tatverdacht fällt sofort auf das schwarze Schaf der Nachbargemeinde. Einen Kleinkriminellen, den der Pastor zur Läuterung bei sich aufgenommen hat. Doch der Mann streitet alles ab und tischt der Polizei als Erklärung für den Diebstahl die Geschichte von einem untoten Fähnrich auf. Der Fähnrich sei 200 Jahre zuvor zu Unrecht verurteilt und gehängt worden - seitdem warte sein Geist auf Erlösung. Melanie und Mattes sind natürlich äußerst skeptisch, doch dann ereignen sich weitere merkwürdige Dinge: Im Pfarrhaus wird ein napoleonisches Kreuz an die Tür genagelt, und die Kirche wird von einer Schar Gespenster aufgesucht. Die Polizei macht sich auf die Suche nach einer möglichst irdischen Erklärung für die rätselhaften Vorkommnisse.

Stürmische Zeiten - Krisen als Motor unserer Demokratie 10:55

Stürmische Zeiten - Krisen als Motor unserer Demokratie: Diskussionsveranstaltung vom Ev. Kirchentag in Hannover

Politik

Demokratien sind nicht unverwundbar. Multiple Notlagen erhöhen den Druck auf das politische System. Wie wirkt sich dies auf unsere Gesellschaft zwischen Freiheit und Sicherheit aus? Zusammen mit ihren Gästen diskutiert Mirjam Meinhardt beim 39. Evangelischen Kirchentag in Hannover, ob Krisen demokratische Gesellschaftsformen gefährden. Zu Gast sind der ehemalige Innen- und Verteidigungsminister, Dr. Thomas de Maizière, die Schriftstellerin Ronya Othmann, die Präses der evangelischen Kirche, Anna-Nicole Heinrich, und der Bürgermeister der Gemeinde Tangerhütte, Andreas Brohm. Ein gefährlicher Mix aus Extremismus, Nationalismus und der zunehmenden Aggression autoritärer Staaten stellen demokratische Systeme vor viele Herausforderungen. Hinzu kommen Hass, Hetze und Verrohung in den sozialen Medien und auf der Straße sowie eine zunehmende Demokratiefeindlichkeit. Die Krisen verunsichern Menschen, es gibt Ängste vor dem Verlust der Kontrolle, des Wohlstandes und der eigenen Gestaltungsmöglichkeiten. Das wird insbesondere von extremistischen und populistischen Akteuren genutzt, um mit fremdenfeindlichen, antisemitischen und autoritären Argumenten scheinbar einfache Antworten auf die komplexen Fragen der Zeit zu geben. Wie können wir Krisen gemeinsam bewältigen oder zumindest gut damit umgehen? Diese und andere Fragen werden in dieser Diskussionsveranstaltung behandelt.

heute Xpress 11:55

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

einfach Mensch 12:00

einfach Mensch: Karen Hensel: Selbstbestimmt leben mit Assistenz

Menschen

Karen Hensel kann nicht sprechen und sich nicht bewegen. Dank der Unterstützung einer 24-Stunden-Assistenz lebt sie mit ihren beiden Hunden ein selbstbestimmtes Leben in ihrer Wohnung. Sechs Assistenten begleiten die Berlinerin in wechselnden Schichten am Tag und in der Nacht. Sie unterstützen Karen Hensel in der Tagesroutine, reichen ihr die Mahlzeiten, versorgen die Hunde, begleiten sie zu Arzt- und Amtsterminen und bei Spaziergängen. Karen Hensel hat eine Cerebralparese mit ausgeprägter Spastik. Der Grund dafür ist ein Sauerstoffmangel während der Geburt. Sie kann sich nicht mit ihrer Stimme artikulieren. Während ihrer Kindheit konnte sie sich nur über ihre Mimik und Kopfnicken beziehungswese -schütteln ausdrücken. Viele Menschen in ihrem Umfeld hielten sie damals für geistig behindert. Ihre Mutter, die als Lehrerin in der DDR arbeitete, brachte ihr zu Hause lesen und schreiben bei. Damit war der Grundstein für Karen Hensels späteres selbstbestimmtes Leben gelegt. Doch erst Jahre später, als junge Erwachsene, lernte Karen Hensel, sich mit Worten auszudrücken - dank eines Computerprogramms, das ein Informatikstudent für sie schrieb. Inzwischen hat sich die Technik weiterentwickelt. Heute kommuniziert Karen Hensel über einen sogenannten Talker: Das ist ein spezieller Monitor mit Tastaturfeld. Mit ihren Augen steuert sie jeden Buchstaben einzeln an und formt daraus Worte, Sätze, schließlich ganze Texte, die wiederum von einer computergenerierten Stimme in die Lautsprache übersetzt werden. Über den Talker organisiert Karen Hensel ihren Alltag, verwaltet ihre Finanzen, erledigt ihre Korrespondenz und gibt ihren Assistenten Anweisungen. "Sie ersetzen meine Arme und Beine, doch ich bin das Gehirn, ich treffe die Entscheidungen!", beschreibt Karen Hensel die Zusammenarbeit. Bei Auswärtsterminen bleibt der Talker zu Hause. Dann ist Karen Hensel auf die Unterstützung der Assistenten angewiesen, um mit anderen zu kommunizieren. Eine weitere Folge zum Thema "Selbstbestimmt leben mit Assistenz" wird am Samstag, 10. Mai 2025, um 12.00 Uhr ausgestrahlt. Diese Folge "einfach Mensch" ist bereits ab Dienstag vor der Ausstrahlung, 12.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der "Aktion Mensch" und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.

Annie und der verliehene Mann 12:15

Annie und der verliehene Mann

Familienreihe

Dann hab doch Sex mit Ralf! Annie entschließt sich, für ihre beste Freundin einen mehr als ungewöhnlichen Schritt zu tun. Weil Tine und ihr Mann Nils seit Jahren vergeblich versuchen, ein Kind zu bekommen, schlägt Annie kurzerhand vor, dass ihr eigener Mann Ralf aushelfen soll. Mit diesem unorthodoxen, großherzigen Plan soll Tine endlich schwanger werden. Freilich ist das Vorhaben nicht ganz ohne Risiken. Denn eigentlich kann Annie mit ihrer Beziehung zu Ralf und ihrer Patchworkfamilie im Moment rundum zufrieden sein. Ralf, der sich überfahren fühlt von Annies Idee, lässt sich zunächst nur widerwillig auf das ausgedachte Tête-à-Tête mit Tine ein. Spätestens aber, als sich die beiden Paare am Abend des ersten Vollzugs neu sortieren und Annie Ralf bei ihrer Freundin zurücklassen muss, beschleicht sie das Gefühl, sich wieder einmal in einen großen Schlamassel geritten zu haben. Dieses Gefühl bessert sich nicht, als die Prozedur aufgrund ausbleibenden Erfolgs wiederholt werden muss und Ralf langsam Gefallen an seiner Aufgabe findet.

Rosamunde Pilcher: Verlobt, verliebt, verwirrt 13:40

Rosamunde Pilcher: Verlobt, verliebt, verwirrt

TV-Romanze

Emma Waters überredet ihre Freundin Julia Adams, einen Junggesellinnenabschied zu machen. Als Julia einen Kuss versteigern soll, kann sie nicht glauben, wer der glückliche Gewinner ist. Es ist Jamie Palmer, der Mann, der sie vor Jahren kurz vor der Hochzeit ohne Begründung verlassen hatte. Was Julia nicht ahnt: Emma hat Jamie über die bevorstehende Hochzeit informiert. Emma ist Ärztin und weiß, warum er damals Hals über Kopf verschwunden ist. Obwohl Julias und Jamies erstes Zusammentreffen mit einer Ohrfeige endet, verbringen die beiden eine Nacht miteinander. Dennoch wagt es Jamie nicht, Julia die Wahrheit zu gestehen. Und so kommt es, dass Julia ihn nun endgültig aus ihrem Leben verbannen möchte. Doch dann gibt Julias Vater Ian preis, dass er seinen Geschmackssinn verloren hat. Ian ist Inhaber der Gin-Destillerie "ADAMS" und braucht nun Jamies Hilfe, um einen neuen Gin zu brennen. Daher bleibt Jamie erst einmal vor Ort. Die Destillerie ist in einer schweren Krise, und Ian setzt all seine Hoffnung auf die Kreation des neuen Gins. Julias Verlobter David wacht nach seinem Junggesellenabschied mit einer fremden Frau im Bett auf, die ihn zu alledem mit einer saftigen Rechnung für ihre geleisteten "Dienste" überrascht. Während David sich krampfhaft zu erinnern versucht, was in der Nacht passiert ist, taucht Julia auf. David gibt Lucy kurzerhand als Sängerin aus, die er für die Hochzeit engagiert hat. Diese schicksalhaften Begegnungen und turbulenten Verwicklungen werfen alle Planungen des jungen Paares über den Haufen.

heute Xpress 15:10

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Bares für Rares 15:15

Bares für Rares

Unterhaltung

Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Weißgoldring, eine Technofix-"Mondbahn Nr. 262", Bison-Buchstützen, zwei Steiff-Teddybären, einen Silberpokal und eine Biedermeier-Parure. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

Die Rosenheim-Cops 16:10

Die Rosenheim-Cops: Vom Blitz getroffen

Krimiserie

Als die Mitarbeiter Julia Drechsel und Tom Brunner morgens die Werbeagentur Liebing betreten, finden sie den Inhaber der Agentur, Felix Liebing, tot auf. Erschlagen wurde er offenbar mit dem "Goldenen Blitz", einer Trophäe. Die Kommissare Bach und Stadler ermitteln schnell erste Verdächtige: Julia Drechsel fühlte sich von Felix um eine Beförderung gebracht, und sein Mitarbeiter Tom Brunner hatte Streit mit ihm. Felix' Schwester Rita, die eine Finanzspritze gebrauchen könnte, wird jetzt sein Vermögen erben. Dann stellt sich heraus, dass Felix Liebing eine heimliche Affäre hatte. Und welche Rolle spielt bei der ganzen Geschichte der Hausmeister Hans Förstermann? Dank ihres Spürsinns gelingt es den Cops, am Ende den wahren Mörder zu überführen. Währenddessen bereitet sich Jo auf sein Klassentreffen vor. Um eine ehemalige Mitschülerin zu beeindrucken, leiht er sich von einem Freund ein schickes Auto - und bringt sich damit in Schwierigkeiten.

heute Xpress 17:00

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Länderspiegel 17:05

Länderspiegel

Regionalmagazin

- Neue Regierung nimmt Gestalt an Was erwarten die Deutschen? - Psychologische Hilfe für Geflüchtete Therapien gegen Traumata - Was ist los beim BSW? Austritte und Machtkämpfe - Hammer der Woche Gemeinde soll Kreisstraße sanieren

plan b 17:35

plan b: Die Magie der Farben - Natürlich, bunt und gesund

Infomagazin

Farben bereichern das Leben: Sie machen unser Zuhause schöner, unsere Kleidung schicker und sind unverzichtbar für große Kunst. Doch was schön aussieht, kann auch giftig sein. Viele Farben enthalten Stoffe wie Quecksilber, Blei oder Chrom. Ihre Produktion verschmutzt Böden und Gewässer, über die Kleidung können Giftstoffe auf unsere Haut gelangen. Innovative Färbemethoden und Farben aus natürlichen Pigmenten können helfen. Vor allem in Asien hat das Färben von Textilien verheerende Auswirkungen. In Ländern wie Bangladesch, China und Indien wird Abwasser oft ungefiltert in Flüsse geleitet. "Im Grunde genommen kippt die Textilindustrie ihren ganzen Abfall in den Fluss", sagt der Biologe Jim Ajioka. Gemeinsam mit seinem Mitstreiter Orr Yarkoni hat er im englischen Cambridge ein Start-up gegründet und will nichts weniger als den Textilmarkt revolutionieren. "Unsere Vision ist es, komplett auf giftige Chemikalien zu verzichten." Dafür setzen die Visionäre auf biologische Prozesse, Mikroben, die Stoffe färben können. Farben aus natürlichen Rohstoffen wie Steinen und Mineralien: Das ist die Spezialität von David Kremer. In seiner Farbmühle in Aichstetten im Allgäu stellt er Farben nach traditionellen Rezepten her und entdeckt längst vergessene Farbtöne wieder neu. Renommierte Museen wie der Louvre in Paris und der Prado in Madrid nutzen seine Farben für die Restaurierung von Gemälden. Auch viele Künstler finden bei ihm ganz besondere und seltene Farbtöne. Ein neues Projekt führt David Kremer nach Griechenland. Dort sucht er in einer Mine nach einem Mineral, aus dem schon in der Antike Farbpigmente hergestellt wurden. Dass Farben sogar gesundheitsfördernd sein können, weiß die Holländerin Jeanet Marit Herbst. Die Farbexpertin gestaltet die Innenräume großer Kliniken in Deutschland, den Niederlanden und anderen Ländern Europas neu. Ihre Arbeit zeigt: Farben können den Blutdruck senken, die Stimmung heben und helfen, den Medikamentenverbrauch zu reduzieren. "Farbe bewirkt alles", sagt Herbst. "Sie heilen, unterstützen und geben Halt."

SOKO Kitzbühel 18:05

SOKO Kitzbühel: Start Up

Krimiserie

Das Start-up-Event Kitz4Future endet für den ehrgeizigen Entrepreneur Tim Trebo mit einer herben Enttäuschung. Und wenige Stunden später ist er tot. Feinde hatte er genug, schließlich war er bereit, für seinen persönlichen Erfolg über Leichen zu gehen - auch über die seiner besten Freunde. Nina nähert sich ihrer entfremdeten Mutter Barbara an. Doch eine überraschende Nachricht reißt die beiden erneut auseinander. Die Folge ist parallel zur TV-Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

heute 19:00

heute

Nachrichten

Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.

Wetter 19:20

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Die Bergretter 19:25

Die Bergretter: Leuchtfeuer (1)

Dokumentation

Ein Schlittenrennen bei einem Junggesellinnenabschied endet für Nadine mit einem dramatischen Unfall. Ausgerechnet Julia, die Freundin von Nadines Bruder Stefan, wird zur Lebensretterin. Nadine misstraut Julia zutiefst und ist umso mehr schockiert, als sie erfährt, dass sich ihr jüngerer Bruder mit ihr verlobt hat. Tatsächlich kommt Nadine schon bald hinter Julias Geheimnis und will sie zur Rede stellen. Doch die junge Frau ist verschwunden. Es ist kurz vor Weihnachten, und Markus hat wie jedes Jahr einen Baum besorgt - aus ökologischer Waldwirtschaft, dafür nicht ganz so perfekt gewachsen. Seine Enttäuschung ist groß, als er feststellt, dass Lorenz ihm bereits mit einem prächtigen Baum zuvorgekommen ist. Aber es kommen noch größere Probleme auf ihn zu, als Mia die Unterlagen einer Privatschule in Zürich in die Hände fallen. Doch auch jetzt hat er keine rechte Zeit, sich damit auseinanderzusetzen, denn schon wird er zum nächsten Einsatz gerufen. Bei einem Junggesellinnenabschied liefern sich Julia Herzog und Nadine Kern ein feuchtfröhliches Schlittenrennen, bei dem Nadine verunglückt und in Lebensgefahr gerät. Nur durch Julias beherztes Eingreifen und dem raschen Einschreiten der Bergretter kann Nadine vor einem tödlichen Absturz bewahrt werden. Glück im Unglück auch für Julia, die als neue Freundin von Nadines jüngerem Bruder Stefan von dieser bislang sehr argwöhnisch betrachtet wurde. Auch Stefan ist froh, dass alle noch mal mit dem Schrecken davongekommen sind. Kurzerhand macht er Julia noch im Krankenhaus einen Heiratsantrag. Julia ist überglücklich, doch irgendetwas scheint sie zu bedrücken. Auch Nadines Wohlwollen ihr gegenüber löst sich schlagartig in Luft auf, als sie von der spontanen Verlobung erfährt. Seit dem tödlichen Unfall ihrer Eltern sieht es Nadine als ihre Aufgabe an, Stefan vor einem möglicherweise großen Fehler zu bewahren. Sie beschließt, Julia auf den Zahn zu fühlen. Währenddessen alarmiert Verena Markus. Julias Blutuntersuchung hat eine durch ihre Verletzungen verursachte Blutvergiftung ergeben, aber von der jungen Frau fehlt plötzlich jede Spur. "Die Bergretter - Leuchtfeuer (2)" wird am Samstag, 3. Mai 2025, um 19.25 Uhr gesendet.

Die Giovanni Zarrella Show 20:15

Die Giovanni Zarrella Show: Die große Tanzparty

Musikshow

Giovanni Zarrella bittet in seiner Musikshow zum Tanz in den Mai. In Friedrichshafen feiert er eine große Tanzparty mit Schlagerstars, Popkünstlern und internationalen Gästen. Mit dabei sind unter anderen Beatrice Egli, Thomas Anders, Roland Kaiser, Michelle, Mark Keller, Inka Bause, Peggy March im Duett mit Oli.P, Annette Frier mit Stefan Gwildis, Max Giesinger, Alvaro Soler, The Ten Tenors und die Tanzformation Lord of the Dance. Giovanni Zarrella verwandelt Friedrichshafen in eine rauschende Tanzparty. Vom Discofox bis zum legendären "Mambo No. 5" - drei Stunden lang feiern und tanzen Schlagerstars, deutsche Popkünstler und internationale Gäste gemeinsam mit dem Publikum in den Mai. Beatrice Egli, Michelle, Roland Kaiser, Inka Bause, Ella Endlich, Lou Bega, Bernhard Brink und Neonlicht sorgen für Schlagerbegeisterung. Schauspieler und Sänger Mark Keller beweist einmal mehr sein musikalisches Talent. Ein besonderes Jubiläum feiert Thomas Anders: 40 Jahre Modern Talking! Der Weltstar blickt im Gespräch mit Giovanni auf seine beeindruckende Karriere zurück und lässt die Herzen der Fans mit einem Medley der größten Modern-Talking-Hits höherschlagen. Rührend wird es bei Schlagerlegende Peggy March: 60 Jahre nach ihrem Sieg bei den Schlagerfestspielen in Baden-Baden erfüllt sie sich selbst einen Herzenswunsch und präsentiert ihren Klassiker "Mit 17 hat man noch Träume" in einer frischen Duett-Version mit Oli.P. Für eine überraschende musikalische Begegnung sorgt Schauspielerin und Komikerin Annette Frier gemeinsam mit Soulsänger Stefan Gwildis. Sie verwandeln den Sinatra-Klassiker "Something Stupid" in die augenzwinkernde deutsche Version "Sowas Blödes". Die deutsche Popmusik ist hochkarätig vertreten: Max Giesinger und Alvaro Soler stellen ihre neuesten Songs vor, während Joris sein Publikum mit dem gefühlvollen Hit "Herz über Kopf" verzaubert. Newcomerin SOPHIA bestätigt ihren Ruf als eine der vielversprechendsten Singer-Songwriterinnen des Landes. Internationale Klasse bringen The Ten Tenors auf die Bühne. Ein weiteres Show-Highlight liefert die weltberühmte irische Tanzformation Lord of the Dance mit ihrer atemberaubenden Performance. Emotional wird es beim Wiedersehen mit Choreograf Detlef Soost, der Giovanni Zarrella zu Beginn seiner Karriere bei Bro'Sis maßgeblich förderte und bei der großen Tanzparty nach vielen Jahren erstmals wieder gemeinsam mit Giovanni auf der Bühne stehen wird.

heute journal 23:15

heute journal

Nachrichten

Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.

das aktuelle sportstudio 23:30

das aktuelle sportstudio

Magazin

- Fußball-Bundesliga, 32. Spieltag Abendspiel: Bor. Dortmund - VfL Wolfsburg RB Leipzig - Bayern München Bor. M'gladbach - TSG Hoffenheim Union Berlin - Werder Bremen FC St. Pauli - VfB Stuttgart - Fußball: Zweite Liga, 32. Spieltag 1. FC Köln - Jahn Regensburg Darmstadt 98 - Hamburger SV Braunschweig - Düsseldorf SSV Ulm 1846 - Hannover 96 - Gast: Moritz Seider Deutscher Eishockeyspieler - Gast: Maximilian Mittelstädt Fußballspieler des VfB Stuttgart

heute Xpress 00:55

heute Xpress

Nachrichten

Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.

Blackbox Konklave 01:00

Blackbox Konklave

Dokumentation

Die Wahl eines Papstes ist eine Blackbox und eines der größten Geheimnisse unserer Zeit. ZDF-Moderator Sherif Rizkallah kommt ihm auf die Spur. Er ist dazu in Rom und Viterbo unterwegs. In der Dokumentation "Blackbox Konklave" geht Sherif Rizkallah auf Spurensuche. Er trifft Menschen, die ihm Türen öffnen und Einblick geben: in die Geschichte des Konklaves, in seine innere Dynamik, in Kurioses drumherum. Seine Suche nach Antworten führt ihn unter anderem an den Ort, an dem die längste Papstwahl der Geschichte stattgefunden hat. Zu seinen Gesprächspartnern zählt der emeritierte Kardinal Walter Kasper, der selbst an zwei Papstwahlen teilgenommen hat und Rizkallah einen seltenen Einblick in die geheimen Abläufe des Konklave gewährt. Auch die Vatikan-Journalistin Gudrun Sailer sitzt nah an der Quelle und nimmt ihn mit an den Ort, an dem Informationen rund ums Konklave besonders hoch gehandelt werden. Der Kirchenhistoriker Professor Hubert Wolf ordnet die historischen Ursprünge und Entwicklungen des Konklaves ein - von seinen mittelalterlichen Anfängen bis zur heutigen Praxis. Mit der Kunsthistorikerin Kirsten Lee Bierbaum taucht Rizkallah in das Szenario des Jüngsten Gerichts ein: das Fresko von Michelangelo, welches die Papstwähler in der Sixtinischen Kapelle vor Augen haben, wenn sie ihren Eid leisten und ihre Stimme abgeben. Einen besonderen Blick auf die innere Dynamik der Wahlprozesse liefert der Wirtschaftstheoretiker Professor Clemens Puppe. Er analysiert, wie strategisches Verhalten und Gruppeninteressen den Verlauf und das Ergebnis einer Papstwahl beeinflussen können - und warum manch unerwarteter Kandidat die Sixtinische Kapelle als Papst wieder verlässt. "Blackbox Konklave" ist ab Freitag, 25. April 2025, in Web und App des ZDF verfügbar.

heute-show 01:45

heute-show

Satireshow

Oliver Welke und sein Team beschäftigen sich mit der überraschenden Kabinettsliste der Union, ziehen Bilanz nach 100 Tagen Trump und erinnern an das vergessene Thema Alkoholprävention. Diesmal dabei: Lou Strenger, Matthias Matschke und Friedemann Weise. Diese Sendung ist in Web und App des ZDF mit Gebärdensprache verfügbar.

Legacy of Lies 02:15

Legacy of Lies

Actionfilm

Nach einem schweren Schicksalsschlag hat der ehemalige MI6-Agent Martin Baxter mit seinem alten Leben abgeschlossen. Doch er wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Baxter wird von mehreren Seiten unter Druck gesetzt: Er soll brisante Unterlagen besorgen, für die sich gleich verschiedene Geheimdienste interessieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem das Leben seiner Tochter auf dem Spiel steht. Bei einem fatal gescheiterten Einsatz des MI6 viele Jahre zuvor wurde die Frau von Martin Baxter (Scott Adkins) getötet. Danach beendete der Agent seine Arbeit beim Geheimdienst, weil er sich selbst die Schuld am Scheitern der Mission gab. Mittlerweile verdient Baxter sein Geld als Türsteher und mit illegalen Boxkämpfen, bei denen seine zwölfjährige Tochter Lisa (Honor Kneafsey) Wetten platziert. Eines Nachts wird er unvermittelt von der ukrainischen Journalistin Sasha (Yuliia Sobol) um Hilfe gebeten. Sie hat herausgefunden, dass die geheimen Unterlagen, um die es bei der damaligen Operation ging, in einem Bankschließfach in Kiew liegen. Mit diesen könnten Aktivitäten des russischen Geheimdienstes offengelegt werden. Und wie brisant diese Unterlagen sind, zeigt sich daran, dass zwei Killer versuchen, die junge Frau zu töten. In letzter Sekunde gelingt es Baxter, dies zu verhindern. Kurz darauf wird der Ex-Agent von seinem ehemaligen Vorgesetzten Trevor (Martin McDougall) aufgesucht, der mit den Dokumenten einen Maulwurf in den eigenen Reihen enttarnen will. Er warnt Baxter davor, Sasha zu unterstützen. Dieser will sich eigentlich auch aus der Sache raushalten, doch dann wird Lisa entführt. Die FSB-Agentin Tatyana (Anna Butkevych) stellt ihm ein Ultimatum: Innerhalb von 24 Stunden muss er die Unterlagen besorgen und Sasha ausliefern. Baxter steht nun zwischen allen Fronten und ist komplett auf sich allein gestellt. Der niederländische Filmemacher Adrian Bol lernte das Geschäft von der Pike auf. Während seines Studiums an der renommierten Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam wurde er von einer kleinen Produktionsfirma engagiert. Nach den ersten kleineren Regietätigkeiten folgten diverse Kurzfilme, unter anderem "Sweet Betty" mit Rutger Hauer. Der legendäre Darsteller beeinflusste Bol maßgeblich, später entwickelte sich zwischen den beiden ein freundschaftliches Verhältnis. Mit "Lügen sterben nie" präsentiert der Autor, Produzent und Regisseur seine erste internationale Koproduktion. Die Tatsache, dass mit Scott Adkins ein bekannter Actionstar die Hauptrolle übernahm, war für die Finanzierung elementar. Die Dreharbeiten fanden fast ausschließlich in Kiew statt, einige Szenen wurden in London gedreht.

Die Hölle 03:50

Die Hölle

Thriller

Taxifahrerin Özge wird Zeugin eines brutalen Ritualmordes. Da der Täter auch sie gesehen hat, soll sie das nächste Opfer des Killers werden. Aber die Thai-Boxerin weiß sich zu wehren. Unterstützung erhält sie von Kommissar Steiner von der Wiener Kripo. Aber so recht weiß der Polizist nicht, ob er der jungen Frau vertrauen kann. Als der Killer eines Nachts in Özges Taxi einsteigt, beginnt ein harter Überlebenskampf im nächtlichen Wien. Als Taxifahrerin Özge (Violetta Schurawlow) von ihrer Nachtschicht in die eigene Wohnung zurückkehrt, merkt sie schnell, dass irgendetwas nicht stimmt. Ein merkwürdiger Geruch dringt in ihr Apartment. Durch das Badezimmerfenster entdeckt sie daraufhin in der Wohnung gegenüber eine schreckliche Szene, einen brutalen Ritualmord. Und der Killer (Sammy Sheik) hat auch Özge im Licht der Deckenlampe entdeckt. Von Stund' an kann sich die junge Frau ihres Lebens nicht mehr sicher sein. Zum Glück weiß sich die toughe Thai-Boxerin ihrer Haut zu wehren. Denn obwohl die Wiener Kriminalpolizei in Gestalt von Kommissar Steiner (Tobias Moretti) die Ermittlungen aufnimmt, gehen die Recherchen zunächst schleppend voran, und die Augenzeugin erhält keinen Personenschutz. Auch privat läuft nicht alles glatt bei der zornigen Özge. Sie leidet immer noch unter der Trennung von Ex-Freund Ilhan (Murathan Muslu), in dessen Kampfsport-Club sie nach wie vor trainiert, und die Ehe ihrer Schwester Ranya (Verena Altenberger) mit Taxi-Unternehmer Samir (Robert Palfrader) bricht gerade auseinander. Als Ranya mit ihrem Töchterchen Ada (Elif Nisa Uyar) Schutz vor dem eifersüchtigen Ehemann in der Wohnung ihrer Schwester sucht, läuft sie dem Killer unbeabsichtigt mitten in die Arme. Özge wird per Telefon Zeugin des Mordes und kann ihre Schwester nur noch tot in der eigenen Wohnung bergen. Zum Glück konnte sich das völlig verängstigte Kind verstecken und sucht nun Schutz bei der Tante. Nach dem zweiten Mord ist endlich auch der griesgrämige Kripo-Mann Steiner alarmiert und verspricht, zu helfen. Nach einem erneuten Überfall des Killers auf die Zeugin bringt er Özge und ihre Nichte in seiner Wohnung unter. Kein einfaches Unterfangen, denn der geschiedene Ermittler kümmert sich in seiner Freizeit rührend um den demenzkranken Vater Karl (Friedrich von Thun). Die seltsame Wohngemeinschaft wächst fast zu einer kleinen Familie zusammen, doch auch hier schweben Özge und alle Menschen in ihrer Nähe in akuter Lebensgefahr. Währenddessen hat Steiner erste Spuren gefunden, die ihn auf die Fährte eines weltweit agierenden Serienkillers führen.